Handwerk, Feminismus & Künstliche Intelligenz: Was mich als Lernende antreibt

Als lernende Professionelle lege ich großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um nicht nur meine eigenen Kenntnisse zu erweitern, sondern auch meine Tätigkeit als Dozentin und Trainerin ständig zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dabei besuche ich Messen und nehme regelmäßig an Workshops und Masterclasses zu einer Vielzahl von Themen teil, die sowohl tiefgehende Fachthemen wie beispielsweise das Restaurieren von Möbelstücken, als auch spirituelle und feministische Themen umfassen, die mich dabei fördern, meine Perspektive zu erweitern und neue, tiefgreifende Inhalte zu entwickeln. Darüber hinaus interessieren mich Medienthemen wie Social Media und digitale Kommunikation, ebenso wie innovative und zukunftsorientierte Themen wie Künstliche Intelligenz (für kreative Arbeit) und finanzwirtschaftliche Aspekte.

Diese Vielfalt an Themen ermöglicht es mir, nicht nur als Fachfrau zu wachsen, sondern auch verschiedene Blickwinkel und neue Impulse zu sammeln, die ich in meine eigenen Workshops integrieren kann. Durch die Auseinandersetzung mit diesen spannenden Bereichen lerne ich nicht nur neue Methoden und Tools kennen, sondern bekomme auch wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner TeilnehmerInnen, um maßgeschneiderte und relevante Lernformate zu entwickeln.

Für mich ist Weiterbildung nicht nur eine Möglichkeit, neues Wissen zu erlangen, sondern auch eine wertvolle Überprüfung meiner eigenen Leistung und eine Inspiration für meine Arbeit als Dozentin. In den Kursen, die ich besuche, suche ich nach neuen Methoden und Medien, um Inhalte noch besser und inspirierender zu vermitteln. 

Ich empfinde Workshops als die bevorzugte Lernquelle, da ich hier aktiv Fragen stellen und neue Impulse direkt in die Praxis umsetzen kann. Anstatt mich ausschließlich in Fachbücher zu vertiefen, genieße ich die Interaktivität und das direkte Ausprobieren neuer Ideen. Diese praktische Auseinandersetzung ist für mich der Schlüssel, um mein Wissen und meine Lehrmethoden kontinuierlich zu erweitern.

Durch meine fortlaufende Weiterbildung erweitere ich nicht nur mein Wissen, sondern entwickle auch meine eigenen Workshops weiter. Dies ermöglicht es mir, immer neue Medien, Quellen und Methoden kennenzulernen, die ich direkt in meine Bildungsangebote einfließen lasse – sodass meine AuftraggeberInnen und Workshop-TeilnehmerInnen stets von den neuesten Trends und Best Practices profitieren.